Korean family#

Die koreanische Sprache ist für sich schon ein wahres Kunstwerk. Sie bildet für Sprachforscher ein tiefes Rätsel. Manche halten sie für eine isolierte Sprache, andere erkennen Ähnlichkeiten mit dem Mongolischen und Türkischen. Keinesfalls aber besteht eine Verwandtschaft zum Chinesischen. Besonders komplex zeigt sich das Koreanisch in den Höflichkeitsformen. Sie drücken sich nicht in einem schlichten Du oder Sie aus, sondern umfassen sieben Stufen, die sich in den Verb-Endungen zeigen. Jede Endung repräsentiert eine eigene Formalitätsstufe, abhängig vom Alter, Familienstand und Hierarchie des Gesprächspartners. Besonders kompliziert wird es innerhalb der Familie. Für jeden Verwandten gibt es eine genaue Bezeichnung, jeweils abhängig, von wem er angesprochen wird, ob jüngerer oder älterer Bruder, ob Schwester, Tante, Onkel, verheiratet oder nicht, ob zu väterlicher oder mütterlicher Seite gehörend und so weiter.