Calligraphy#
![Calligraphy Calligraphy](/attach/Geography/Asia/Korea%2C_South/Pictures/Seoul/Kalligraphie/scaled-900x600-B82_Kalligraphie_Kalligraphie.jpg)
Calligraphy, October 2011, © Gerhard Huber, under CC BY-NC 4.0 +Edu
Die koreanische Schrift ist dagegen ein erstaunlich einfaches Meisterwerk der Logik, 1446 am Königshof entwickelt, um das komplizierte Chinesische zu ersetzen. Sie sollte auf Wunsch des Monarchen so gestaltet sein, dass sie innerhalb eines Tages erlernbar sei. Koreanisch besteht aus 24 Buchstaben, die zu Silben zusammengefasst werden. Jede Silbe passt in ein imaginäres Quadrat. Die wichtigsten Konsonanten sind in ihrer Form sogar der Stellung von Zunge, Lippen und Zähne bei der Aussprache nachempfunden. Selbst Mathematiker begeistert die Logik der Schrift, sehr einfach, zugleich aber äußerst präzise und unbegrenzt flexibel.